myonische Atome

myonische Atome
myonische Atome,
 
instabile exotische Atome, die ein negatives Myon (μ-) statt eines Elektrons in der Hülle haben. Im Gegensatz zu den Mesonen kann das Myon trotz seiner Nähe zum Atomkern mit diesem nur elektromagnetisch wechselwirken. Die mittlere Lebensdauer der myonischen Atome (etwa 10-6 s) entspricht derjenigen der Myonen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exotisches Atom — Als exotische Atome werden atomähnliche gebundene Teilchensysteme bezeichnet, bei denen wenigstens eines der beteiligten Teilchen kein gewöhnlicher Atom Bestandteil ist, also kein Proton, Neutron oder Elektron. Die wichtigsten exotischen Atome… …   Deutsch Wikipedia

  • Muon — Myon (μ−) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e Ruhemasse 1,883 531 40 ·  …   Deutsch Wikipedia

  • Myon — (μ−) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e Masse …   Deutsch Wikipedia

  • Müon — Myon (μ−) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e Ruhemasse 1,883 531 40 ·  …   Deutsch Wikipedia

  • Myonium — (englisch muonium) ist ein exotisches Atom aus einem Anti Myon und einem Elektron. Das Anti Myon, ein Myon mit einer positiven Elementarladung, hat eine Lebensdauer von etwa 2 µs und ist der Stellvertreter des Protons im Vergleich zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarteilchen — Partikel; Quant (fachsprachlich); Teilchen; Korpuskel (fachsprachlich); Massenpunkt (fachsprachlich) * * * Ele|men|tar|teil|chen 〈n. 14〉 1. 〈urspr.〉 Bauteil des Atoms (Elektron …   Universal-Lexikon

  • Bläschen-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bläschenfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bubble-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bubble Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”